Kochgeschirr besteht aus Kochgefäßen oder Behältern für die Zubereitung von Speisen, die üblicherweise in der Küche zu finden sind und typischerweise aus Materialien bestehen, die nicht leicht schmelzen. Zu den Typen gehören Utensilien wie Bratpfannen, Töpfe, Schnellkochtöpfe, Chippfannen, Bratpfannen uvw. die für die Verwendung auf Öfen oder Herdplatten vorgesehen sind.
Kenner empfehlen, keine mit Aluminium oder Kunststoff beschichteten Antihaft-Utensilien zu verwenden, da Gefäße aus diesen Materialien leicht verbeulen und zu ungleichmäßigem Garen führen. Wenn sich der Ofen ungleichmäßig erwärmt, entwickeln solche Utensilien außerdem heiße Stellen, die dazu führen, dass bestimmte Bereiche verbrennen.Traditionell wurde in vielen Kulturen auf der ganzen Welt unglasierte Keramik oder Steingut zum Kochen des täglichen Essens verwendet. Die Verwendung dieser Materialien ist immer noch weit verbreitet.
Steingut ist aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung das ideale Kochgeschirr, da die in diesen Gefäßen zubereiteten Speisen ihren natürlichen Geschmack behalten. Jede Art von Kochgeschirr beeinflusst den Geschmack der darin zubereiteten Speisen. Aus diesem Grund braucht man Abwechslung bei den Kochutensilien, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Auf den Märkten gibt es eine Vielzahl von Utensilien, wie z. B. Utensilien aus Gusseisen, Edelstahlgefäße, Glasutensilien, mit Aluminium und Teflon beschichtete Antihaftpfannen usw.Speisen, die in unterschiedlichem Kochgeschirr zubereitet werden, schmecken anders. Zum Beispiel schmeckt Fleisch köstlich, wenn es lange in einem gusseisernen Topf gekocht wird, verliert aber seinen köstlichen Geschmack, wenn es in Edelstahlgefäßen zubereitet wird.
Keine Kochpfanne hat so viele Verwendungsmöglichkeiten wie die gusseiserne Pfanne. Es gibt wirklich keinen Ersatz für diesen Champion. Meisterköche auf der ganzen Welt halten es für das wertvollste und einfallsreichste Werkzeug in der Küche, da es für qualitativ hochwertiges Kochen unverzichtbar ist. Normalerweise kocht und backt eine gusseiserne Pfanne zehn bis fünfzehn Minuten schneller als andere Utensilien.Gusseisentöpfe haben den Geschmack von Nostalgie für die Art, wie wir heute essen. Gusseisenpfannen werden zum Braten, Einweichen, Braten, Backen, Frittieren, Nachfrieren und Schmoren verwendet. Sie sind die ultimativen gewichtigen Kochutensilien und es entweicht niemals Dampf aus dem schweren Deckel.
Gusseisenpfannen bestehen aus etwa drei Prozent Kohlenstofflegierung, wodurch sie sehr hohen Temperaturen standhalten und eine geringe Menge Eisen in das Lebensmittel abgeben können, wodurch ein Hauch von Eisen aus der Nahrung entsteht.